Mindfield - Ihr Spezialist für Biofeedback und Neurofeedback
Die Mindfield® Biosystems Ltd. ist ein Hersteller von Biofeedback- und Neurofeedbackgeräten, Wellnessprodukten und Software.
Unsere Spezialgebiete sind Biofeedback und Neurofeedback, moderne, wissenschaftlich fundierte Verfahren zur Messung und Regulation von diversen physiologischen Parametern (z.B. Muskelaktivität, Puls, Atmung, Hirnströme, …).
Ergänzt wird unser Profil durch langjährige Erfahrung im Bereich der Audiovisuellen Stimulation (AVS, auch Mind Machines / Mentaltrainer).
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite Informationen zu diesen Themen und unseren Produkten.
Bestellen können Sie in unserem Onlineshop!
Was ist eigentlich Biofeedback?
Biofeedback ist ein modernes, wissenschaftlich fundiertes Trainingsverfahren.
Mit Hilfe von Messgeräten und einem Computer werden Körperprozesse, die nicht oder nur ungenau wahrgenommen werden, rückgemeldet und damit sichtbar und bewusst gemacht. Dies können z.B. die Muskelspannung, der Puls, die Atmung oder die Temperatur sein.
Der Trainer kann anhand dieser Messparameter seinem Klienten eine detailliertere Rückmeldung geben. Der Klient lernt durch diese eindeutigen Rückmeldungen, körperliche Prozesse zu beeinflussen.
Biofeedback
Neurofeedback
Biofeedback mit den Mindfield® eSense
Unsere Mindfield eSense Sensoren helfen Ihnen, Anspannung und Stress zu reduzieren und gezielt das Entspannen mittels Biofeedback zu trainieren. Die eSense werden alle mithilfe einer einzigen eSense-App und einem Smartphone oder Tablet (Android und Apple iOS) benutzt. Die eSense App ist im Preis der Sensoren enthalten. Sie können außerdem die Messdaten mit unserer SDK und unserem eSense Dashboard direkt an einen PC streamen.
Wir Menschen nehmen Stress und Anspannung unterschiedlich wahr, daher haben wir hier zusammengefasst, welcher eSense in welchen Fall am Besten zu Ihnen passen sollte:
Welcher eSense eignet sich wofür?
Der eSense Skin Response misst den Hautleitwert (Hautwiderstand, EDA).
Wählen Sie den Skin Response bei:
- bei verschwitzten Händen
- bei Sorgen und Abgelenktheit
- bei aufgeregter Stimmung
- bei einer niedriger Wutschwelle
- bei schlechter Impulskontrolle
Der eSense Temperature misst die Hauttemperatur.
Wählen Sie den Temperature bei:
- bei kalten Händen oder Füßen
- bei allgemeinem Stress und Anspannung
- bei schwacher Zirkulation
- bei Müdigkeit und Unruhe
- um die Tiefe der Meditation zu erhöhen
Der eSense Pulse misst den Herzschlag (Herzratenvariabilität, HRV).
Wählen Sie den Pulse bei:
- bei rasendem Herzschlag, Engegefühl in der Brust
- bei chronischem Stress
- bei Schwierigkeiten beim Entspannen
- bei schneller und flacher Atmung
- bei fehlender Energie
- zum Coaching und im Sport
Der eSense Respiration misst die Atmung.
Wählen Sie den Respiration bei:
- bei schneller und flacher Atmung
- bei Hyperventilation
- bei Benommenheit
- um die Bauchatmung zu trainieren
- um den Atemzyklus auszugleichen
Der eSense Muscle ist in der Lage, diese elektromyographische Aktivität zu messen, auszuwerten und per Bluetooth® an ein Endgerät zu übermitteln.
Nutzen Sie den eSense Muslce zum:
- Training der Muskulatur
- Kräftigung der Muskulatur
- Lockerung von typischen Stressmuskeln (Stirn, Kiefer, Schulter, Nacken)
- Lösen von Verspannungen
- Koordinationsübungen
- Muskelaufbau
Der Mindfield® eSense EEGenius ist ein neues, hochmodernes EEG-Gerät für ein Neurofeedback Heimtraining. Es wurde nach umfangreicher Planung und Tests speziell für eine einfache, intuitive Nutzung durch Endanwender entwickelt.
Nutzen Sie den eSense EEGenius zum:
- Verbesserung von Aufmerksamkeit und Konzentration
- Verbesserung von kognitiven Fähigkeiten
- Training von Ruhe, Gelassenheit und Entspannung
- Reduktion von Unruhe und Nervösität
- Verbesserung der Schlafqualität
Mindfield in den Medien
eSense at MBReviews
The Mindfield eSense is a small sensor which actively measures the temperature of the skin relying on the body reaction to stress (e.g. the muscles contract, therefore narrowing the blood vessels…
eSense im eKiwi Blog
Stress kann positiv und negativ wirken. Positiver Stress, auch Eustress genannt, sorgt dafür, dass wir auch bei vollen Terminplänen die Arbeit erledigt bekommen und uns weniger ablenken lassen…
eSense bei One Smart Home
Was ist bitte smartes Biofeedback werdet ihr euch Fragen und was hat das Überhaupt mit meinem Blog zu tun? Erst mal nicht viel, aber sobald sich ein Biofeedback System mit Philips Hue koppeln lässt, wird es für mich interessant. Denn über die Anbindung von Philips Hue ist der Schritt in Richtung IoT und Smart Home Integration getan. Das eSense Skin Respose System…
eSense und Mindmaster bei Home & Smart
Der menschliche Körper ist ein wahres Kommunikationswunder – er übermittelt permanent Informationen zum aktuellen Zustand und Befinden. Nur leider versteht unser Bewusstsein seine Sprache nicht. Das Berliner Start-up Mindfield möchte mittels physiologischer Messungen (Biofeedback) und Gehirnstromanalysen (Neurofeedback) dabei helfen, den Körper besser zu verstehen….
Neuigkeiten
Artikel über Atemtraining in der BBC
Ein Artikel in der BBC geht auf die Vorteile vom Atemtraining ein. In einer neuen Studie wurde festgestellt, dass langsames Atmen die Amyloid-Plaque-Bildung im Gehirn verringern kann. Dies könnte ein neuer Ansatz zur Prävention der Alzheimer-Krankheit sein.
Das Mindfield Helpdesk ist online
Wir haben alle unsere Anleitungen zum eSense in einem Helpdesk zusammengefasst. Das Helpdesk ersetzt unsere ehemaligen PDF-Anleitungen. Sie können einzelne Artikel auch weiterhin die gesamten Handbücher für jeden Sensor herunter laden oder ausdrucken.
Wenn Sie Fragen zu den eSense haben werden die im Helpdesk beantwortet, Sie haben aber auch die Möglichkeit Fragen zu spezifischen Themen zu stellen.
Damit möchten wir die Anleitungen interaktiver und zeitgemäßer gestalten und noch besser auf Ihre individuellen Fragen eingehen.
Unser eSense Skin Response in Studien
Unsere Sensoren wurden die letzten Jahre immer wieder in Studien eingesetzt. So zum Beispiel unser eSense Skin Response in einer Studie zur mobilen Bewertung des erhöhten Hautleitwerts bei posttraumatischer Belastungsstörung im Jahre 2017 und in einer Studie zum Einsatz von maschinellem Lernen zur Unterscheidung zwischen Patienten mit Methamphetaminabhängigkeit und gesunden Probanden in einer Virtual-Reality-Umgebung im Jahre 2020.
Training mit dem eSense Pulse verbessert die Schlafqualität in einer Studie
In einer wissenschaftlichen Studie, durchgeführt an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, wurde der Einfluss von HRV-Biofeedback Training auf die Schlafqualität untersucht.
Das HRV-Training wurde mit dem eSense Pulse durchgeführt und die Studie kommt unter anderem zu folgenden Ergebnis: „Die vorliegenden Daten deuten darauf hin, dass die mobile HRV-BF-Intervention mit 0,1 Hz-Atmung die subjektive Schlafqualität verbessert und die vagale Aktivität bei gesunden Personen erhöhen kann.“